Aktionsgemeinschaft Unterer Neckar

Seit längerer Zeit beschäftigt sich die Presse und die Öffentlichkeit mit den Dammrodungen am Rhein bei Mannheim- Lindenhof.
Weitgehend unbeachtet blieben die Rodungsabsichten am Neckardamm. Hier sollte zwischen Mannheim und Heidelberg ein ca. 15 km langer Hecken-Biotopverbund zur Dammsicherung zerstört werden.
Da diese Maßnahme nicht nur Heidelberg und Mannheim, sondern auch die Gemeinden Dossenheim, Ladenburg und Ilvesheim betrifft, wurde im Jahr 2015 das Aktionsbündnis Unterer Neckar (AUN) ins Leben gerufen.
Beim AUN arbeiten neben verschiedenen Verbänden (LNV, NABU, BUND, DAV) eine Reihe von Einzelpersonen mit.
Nach anfänglich sehr kontroversen und heftigen Diskussionen finden inzwischen sehr konstruktive Gespräche statt. Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) wird nun nicht alles komplett roden. Wo eine Rodung unvermeidlich ist, sollen Ersatzpflanzungen angelegt werden. Ziel ist der Erhalt des linearen Biotopverbundes durch Gebüsche.
Aktuell wurde das Engagement des AUN ausgeweitet für generell mehr Naturerhaltung am unteren Neckar.
Einige Beispiele sind zu nennen wie die Kiesbank in Ilvesheim, einer Flachwasserzone in Wieblingen, einer Wiederherstellung eines Schilfbestandes bei Ladenburg, und einer naturnahen Pflanzung und Pflege von Gewässerrandstreifen in Ladenburg.
weitere informationen
Nähere Auskünfte erfahren Sie bei Paul Hennze, Tel: 0621 – 47 29 61
Weitere Informationen finden Sie in der folgenden PDF sowie auf den Webseiten des NABU Heidelberg und BUND:
https://www.nabu-heidelberg.de/aktionsbündnis-unterer-neckar/
