Unsere nächsten Veranstaltungen

31 Mai 2023

Zoologisch-botanische AG
Abendakademie in Mannheim Raum 106/107 | Bestimmen von Pflanzen und Tieren (Mitbringsel bzw. Fotos) oder diskutieren aktueller Themen.

19:30–21:00

11 Jun 2023

BUGA Stunde der Gartenvögel - Vogelstimmen Spatziergang
Treffpunkt: BUGA, Spinelli-Park, Rohrkolben-Stelzengang (Klimapark Nr. 115). Dieser Ort liegt außerhalb des BUGA Geländes, an der Kreuzung Aubuckel / Wingertsbuckel unten am Feld. Google Standort
Referent: Dr. Jan-Dieter Ludwigs (NABU Mannheim)

10:00–10:45

Wald-AG

Wir setzen uns ein für einen schonenden, ökologischen und nachhaltigen Umgang mit Mannheims Wäldern. Hierzu gehören neben dem eigentlichen Wald auch alle anderen in und direkt am Wald befindlichen Ökosysteme wie Wiesen, Sandrasen und Säume.

Gemäß diesen Grundsätzen stehen wir auch im Dialog mit den Waldeigentümerinnen (Stadt Mannheim, Forst BW und Stiftung Schönau), deren Ziel die Etablierung eines klimastabilen, zukunftsfähigen Walds ist, und versuchen entsprechend unsere Expertise mit einfließen zu lassen. Dabei achten wir auch besonders darauf, dass die Belange des Natur- und Artenschutzes Berücksichtigung finden.

Die Wald AG des NABU Mannheim agiert zusammen mit anderen Mitstreitern im Rahmen des Aktionsbündnis Waldwende Mannheim. Weitere Mitglieder bzw. Bündnispartner sind BUND Mannheim, Greenpeace Mannheim-Heidelberg und die Bürgerinitiative Waldwende Jetzt!

Sehen Sie sich unter folgendem Link ein Video des Aktionsbündnis Waldwende Mannheim zur Lage im Käfertaler Wald an:

https://www.youtube.com/watch?v=K--dgoT4CJs

Nähere Auskünfte:

Markus Schrade
Tel.: 01590 / 603 61 53
E-Mail: wald@nabu-mannheim.de

Paul Hennze
Tel.: 0621 / 47 29 61
Mobil: 0178 / 658 02 72

E-Mail: paul.hennze@t-online.de


weitere informationen

von Alexandra Jöst-Handlos

Während eines Gesprächs hatte die Stiftung Schönau dem Aktionsbündnis Waldwende Mannheim ein überraschendes und zugleich sehr erfreuliches Angebot unterbreitet.

von Alexandra Jöst-Handlos

Das Aktionsbündnis Waldwende Mannheim lädt alle Waldinteressierten zu einem Spaziergang ein um uns im Käfertaler Wald einen Überblick über den Zustand vor Ort verschaffen sowie Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen.