Unsere nächsten Veranstaltungen

26 Aug 2023

BUGA European Batnight - Infostand
Treffpunkt: Spinelli-Park, NABU-Vogelhaus der Artenvielfalt (U-Halle Nr. 32)
Referenten: Gabi Parthenschlager (NABU Mannheim) u.a.

13:00–17:00

26 Aug 2023

BUGA European Batnight - Führung in der Feudenheimer Au
Fledermaus-Verhörung mit Ultraschall-Detektoren; eigene Taschenlampe sinnvoll Agenda-Aktion-Termin für Kinder (Wegen der Dunkelheit nur in Begleitung von Erwachsenen)
Treffpunkt: Spinelli-Park, Rohrkolben-Stelzengang (Klimapark Nr. 115)
Dieser Ort liegt außerhalb des BUGA Geländes, an der Kreuzung Aubuckel / Wingertsbuckel unten am Feld. Google Standort
Anmeldung erforderlich über g.parthenschlager@gmx.de

20:00–21:00

feldhamsterschutz

Der Feldhamster (Cricetus cricetus) ist ein possierliches, mutiges und farbenfrohes kleines Säugetier. Früher war er ein häufiger Bewohner unserer Feldflur. Nach Jahrzehnten der intensiven Bekämpfung als Getreideschädling, aber auch durch die Zerschneidung und die Verkleinerung seiner Lebensräume durch Straßen und Neubaugebiete sowie vor allem durch die moderne industrielle Landwirtschaft ist der Feldhamster heute nahezu vollständig von unseren Äckern verschwunden.

In Deutschland ist der Feldhamster stark gefährdet, in Baden-Württemberg sogar vom Aussterben bedroht. Einige der letzten Verbreitungsgebiete des Feldhamsters in Baden-Württemberg, aber auch in ganz Deutschland, liegen mitten in Mannheim sowie in der unmittelbaren Umgebung der Quadratestadt. Aber auch hier sind die Feldhamsterpopulationen massiv vom Aussterben bedroht.

Der NABU Mannheim hat deshalb ein Feldhamster-Projekt ins Leben gerufen, um sich auf verschiedene Art und Weise für den Schutz dieser so seltenen und nach EU-Recht (Anhang IV der FFH-Richtlinie) streng zu schützenden Art in Mannheim zu engagieren.

Der NABU hat zum Feldhamster eine Doppelstunde für die Sekundarstufe I (5. und 6. Klassen) nach deutschem Bildungsstandard erstellen lassen. Gerne stellen wir Ihnen das Unterrichtsmaterial auf Anfrage zur Verfügung.

Ansprechpersonen:

Paul Hennze (NABU Mannheim)
Tel.: 0621 / 47 29 61

Mobil: 0178 / 658 02 72

E-Mail: paul.hennze@t-online.de


weitere informationen

von Christine Schröter

Maßnahmen und Entwicklung der Feldhamsterpopulation 2019 in Mannheim.