Unsere nächsten Veranstaltungen

23 Jul 2023

BUGA Eidechsen im Spinelli-Park entdecken - Führung
Treffpunkt: BUGA, Spinelli-Park, NABU-Vogelhaus der Artenvielfalt (U-Halle Nr. 32)
Referenten: Michael Günzel, Ruben Scheller-Heneka (NABU Mannheim)

14:00

29 Jul 2023

Wanderung Thema Laubfrösche und Ringelnattern
Treffpunkt: Reißinsel, Haltestelle Parkplatz Strandbad. Auch Nichtmitglieder sind willkommen! Anmeldung unter: michael_guenzel@t-online.de

09:00

Willkommen bei der NABU Gruppe Mannheim

 

Auf diesen Seiten finden Sie Informationen zur NABU Gruppe Mannheim. Unsere Arbeitsgruppen sowie Beratungsangebote stellen sich vor und wir informieren über unseren anstehenden Termine und Treffen.

Bei Interesse kommen Sie doch einfach mal zu einem Treffen unserer NABU Gruppe Mannheim oder kontaktieren Sie uns per Mail oder über Facebook und Twitter. Wir freuen uns über jede Hilfe und über jegliches Engagement und hoffen, dass wir mit unserem Angebot Ihr Interesse wecken, egal ob bei den Feldhamstern, den Amphibien, der Kindergruppe oder einer unserer anderen Arbeitsgruppen.


Über uns

 

Die Mission des NABU versucht die Gruppe Mannheim lokal und auf Bürgerebene zu leben:
“Der Naturschutzbund Deutschland e.V. - NABU - möchte Menschen dafür begeistern, sich durch gemeinschaftliches Handeln für die Natur einzusetzen. Wir wollen, dass auch kommende Generationen eine Erde vorfinden, die lebenswert ist, die über eine große Vielfalt an Lebensräumen und Arten, sowie über gute Luft, sauberes Wasser, gesunde Böden und ein Höchstmaß an endlichen Ressourcen verfügt.“

Es werden regelmäßig Arbeitseinsätze, wie Biotoppflege, Nistkastenreinigung, Müllsammel-Aktionen im Hochwasserbereich des Rheins durchgeführt.

In Arbeitsgemeinschaften werden besondere Themen längerfristig bearbeitet, wie z. B. Greifvögel-Kartierung und (Nisthilfen-)Unterstützung. Amphibienförderung gepachtete Grundstücke werden in ihrer Eigenschaft als Biotope artenfördernd erhalten.

Die Zusammenarbeit mit lokalen Mannheimer Behörden (Grünflächenamt, Friedhofsbetrieb, untere Naturschutzbehörde o.ä.) wird gesucht, um auf Probleme hinzuweisen oder größere Projekte zu befördern.

Weitere Informationen sowie das aktuelle Jahresprogramm mit Informationen zu unseren Tätigkeiten, Ansprechpersonen und Terminen finden Sie hier

In unserem Jahresprogramm finden Sie wie gewohnt alle Informationen zu unseren Arbeitsgruppen sowie Veranstaltungen. Da manche Veranstaltungen wetterbedingt nur kurzfristig angekündigt werden können, empfehlen wir Ihnen, regelmäßig auch im Kalender auf unserer Webseite nachzusehen.


Information zu unseren Monatstreffen

Interessierte und Mitglieder treffen sich einmal im Monat, um Stand und Aktivitäten abzustimmen. Wenn Sie an einem Treffen teilnehmen möchten, wenden Sie sich gerne an kontakt@nabu-mannheim.de
Aufgrund der COVID-19-Pandemie werden die nächsten anstehenden Termine, bzw. die Art der Durchführung (Präsenz-Veranstaltung oder zoom-Konferenz) kurzfristig festgelegt.


Unsere letzten Aktivitäten

 

Gerne halten wir Sie über aktuelle Aktionen sowie Themen rund um den NABU Mannheim auf dem Laufenden. Wenn Sie Fragen zu einem bestimmten Fachbereich haben, wenden Sie sich gerne an unsere Ansprechpersonen.

von Alexandra Jöst-Handlos

Zusammen mit dem Naturgarten e. V. ist die NABU Ortsgruppe Mannheim beim Spinelli-Fest mit einem Infostand dabei.

von Alexandra Jöst-Handlos

Anfang August lud die AG Amphibien und Reptilien des NABU Ortsgruppe Mannheim um Michael Günzel zu einer Exkursion auf die Reißinsel ein. Ziel war es, Ringelnattern und Laubfrösche vor Ort in ihrem Lebensraum zu sehen.

von Bernd Gremlica

NABU Mannheim Zauneidechse Schlüpfling

Der erste Knoblauchkröten-Hüpfer wurde im Fangeimer gefunden! Die AG Amphibien und Reptilien informiert über aktuelle Beobachtungen am Viernheimer Weg und anderen Mannheimer Einsatzgebieten.

von Kristina Käferle

Die Klasse 5 c des Bach Gymnasium plante zum Schuljahresende eine Vogelexkursion und so fragte die Klassenlehrerin, Sandra Schellhammer, im Frühjahr beim NABU nach Unterstützung.